Zum Inhalt



Hauptstraße 110-112 50226 Frechen
Tel: 02234 / 501-1253 oder 1255
Fax: 02234 / 501-1403
info(at)vhs-frechen.de
Besondere Angebote
![]() | frei |
![]() | fast belegt |
![]() | voll belegt oder läuft bereits bzw. beendet |
Unsere Öffnungszeiten:
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
| Kursdetails
Kursnummer: | 2112402 |
---|---|
Titel: | Besuch der Ausgrabungen unter dem Kölner Dom |
Info: | Seit 1946 werden im Kölner Dom international beachtete archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Dabei wurden Gebäudereste und Vorgängerbauten des gotischen Domes aus römischer und fränkischer Zeit sowie dem Mittelalter nachgewiesen. Die interessanten Grabungsfunde können auf einem Rundgang besichtigt werden. Die Führung durch die Ausgrabungen beginnt um 17.00 Uhr und wird von einer Referentin oder einem Referenten der Dombauverwaltung geleitet. Die Kosten für die Führung sind in der Gebühr enthalten. Eingeleitet wird die Exkursion um 16:15 Uhr mit einem Vortrag über die Entstehungsgeschichte der Stadt Köln und die römerzeitliche Bebauung rund um den Dom. Mindestalter: 16 Jahre! Der angegebene Termin konnte bei Drucklegung des Programms von der Dombauhütte Köln noch nicht garantiert werden ! |
Veranstaltungsort: | Treffpunkt wird mitgeteilt! |
Veranstaltungstag(e): | Mittwoch |
Termin | Mi. 24.02.2021 |
Dauer: | 1 x |
Uhrzeit: | 16:15 - 18:30, |
Kosten | 29,00 EUR |
Max. Teilnehmeranzahl: | 11 |
Dozent(en): | Dorothea Lautwein |
Kursort(e): | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |



