Zum Inhalt



Hauptstraße 110 - 112 50226 Frechen
Tel: 02234 - 501 1253 oder 1255
Fax: 02234-501 1403
info(at)vhs-frechen.de
Besondere Angebote
![]() | frei |
![]() | fast belegt |
![]() | voll belegt oder läuft bereits bzw. beendet |
Unsere Öffnungszeiten:
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
| Kursdetails
Kursnummer: | 1927202 |
---|---|
Titel: | 24-Stundentraining für die Prüfung Deutsch-Test für Zuwanderer Stufe A2 - B1 |
Info: | Dieser Wochenendkurs bereitet intensiv auf die Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer - Stufe A2 - B1“ (DTZ) vor, die auch für die Einbürgerung erforderlich ist. Angesprochen sind insbesondere Interessenten, die nicht an Integrationskursen teilnehmen, die Prüfung aber für ihr berufliches Fortkommen oder für die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft benötigen. An zwei Wochenenden à 12 Stunden freitags und samstags lernen Sie die Inhalte der Prüfung kennen, d.h. - Sie sollen gesprochene und schriftliche Texte verstehen - Sie schreiben Briefe - Sie trainieren die mündliche Prüfung Voraussetzung sind 600 Stunden nachgewiesene Teilnahme an einem Deutschkurs oder vergleichbare Sprachkenntnisse auf der Kompetenzstufe A2 nach dem europäischen Referenzrahmen. Bei mindestens 10 Anmeldungen führt die VHS Frechen die Prüfung am Samstag, den 23. November 2019 durch. Anmeldemodalitäten, siehe Kurs-Nummer: 192-7220! |
Veranstaltungsort: | VHS Frechen |
Veranstaltungstag(e): | |
Zeitraum | Sa. 09.11.2019 - Fr. 22.11.2019 |
Dauer: | 4 x |
Uhrzeit: | 09:00 - 20:45, |
Kosten | 95,00 EUR ab 7 Teilnehmer 75,00 EUR ab 10 Teilnehmer 56,00 EUR |
Max. Teilnehmeranzahl: | 15 |
Benötigte Vorkenntnisse: | |
Dozent(en): | Rita Hoffzimmer |
Kursort(e): | |
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Fotos: |

