Zum Inhalt



Hauptstraße 110 - 112 50226 Frechen
Tel: 02234 - 501 1253 oder 1255
Fax: 02234-501 1403
info(at)vhs-frechen.de
Besondere Angebote
![]() | frei |
![]() | fast belegt |
![]() | voll belegt oder läuft bereits bzw. beendet |
Unsere Öffnungszeiten:
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
| Kursdetails
Kursnummer: | 1922503 |
---|---|
Titel: | Severinsviertel - Ein urkölsches Veedel |
Info: | Hier tanzt der Bär nicht mehr ganz so stark wie noch vor Jahren. Dennoch ist es immer noch ein Szeneviertel mit vielen Kneipen, Restaurants und Pinten. Dazu eine alte ehrwürdige Kirche über einem römischen Friedhof. Hier kann man in die Unterwelt absteigen und dann wieder hinauf ins pralle Leben. Im Veedel hatte Trude Herr ihr Theater – die Ulknudel, die sowas von „al dente“ war. Casanova wollte nur Tage bleiben und blieb doch Monate. Warum nur? - Der geile Bock! Die Bläck Fööss trafen hier den „ahle Mann vür d'r Weetschaftsdüür“. Drink doch ene met! Gehen Sie doch mit durch's Severinsviertel. |
Veranstaltungsort: | Treffpunkt wird mitgeteilt! |
Veranstaltungstag(e): | Sonntag |
Termin | So. 15.09.2019 |
Dauer: | 1 x |
Uhrzeit: | 15:00 - 17:00, |
Kosten | 6,00 EUR |
Max. Teilnehmeranzahl: | 17 |
Benötigte Vorkenntnisse: | |
Dozent(en): | Theo Werker |
Kursort(e): | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Fotos: |

