Zum Inhalt



Hauptstraße 110 - 112 50226 Frechen
Tel: 02234 - 501 1253 oder 1255
Fax: 02234-501 1403
info(at)vhs-frechen.de
Besondere Angebote
![]() | frei |
![]() | fast belegt |
![]() | voll belegt oder läuft bereits bzw. beendet |
Unsere Öffnungszeiten:
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
Montags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Dienstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 8.30 - 12.30 Uhr
Donnerstags: 8.30 - 12.30 Uhr
14.00 - 17.30 Uhr
Freitags: 8.30 - 12.30 Uhr
Hinweis: in den Schulferien bleibt die VHS nachmittags geschlossen.
Ausnahme: 5.-6. Woche der Sommerferien zu den o. g. Öffnungszeiten geöffnet.
| Kursdetails
Kursnummer: | 1922001 |
---|---|
Titel: | Tagesfahrt Schlösser im Rhein-Erft-Kreis |
Info: | In einem historischen Linienbus (Baujahr 1988) führt die Tagesfahrt zu verschiedenen Schlössern im Rhein-Erft-Kreis. Zuerst wird die Burg Gleuel angefahren. Dort besteht eventuell die Möglichkeit, das private Automuseum zu besichtigen (Der Eintritt ist vor Ort zu entrichten). Weiter geht es zum Schloss Loersfeld, wo die Besuchergruppe eine Schlossführung erwartet. Die nächste Station ist das Schloss Paffendorf. Hier besteht Gelegenheit, sich die RWE-Ausstellung anzusehen und - auf eigene Kosten - im Schloss-Café einzukehren. Gestärkt geht es dann weiter zum nächsten Höhepunkt, zum Schloss Bedburg. Auch hier steht eine Führung auf dem Programm. Weiter führt die Route vorbei an der Wasserburg Geretzhoven und an Haus Orr zur Abtei Brauweiler. Nach der Besichtigung der Abtei und des angegliederten Parks geht es zurück nach Frechen. Während der Fahrt gibt der Reiseleiter Hinweise und Informationen zu Sehenswürdigkeiten längs des Weges. |
Veranstaltungsort: | Treffpunkt wird mitgeteilt! |
Veranstaltungstag(e): | Sonntag |
Termin | So. 15.09.2019 |
Dauer: | 1 x |
Uhrzeit: | 10:00 - 17:00, |
Weitere Terminangaben | (bei mind. 15 Pers.) (inkl. Bus, Eintritte, Führung) |
Kosten | 52,00 EUR |
Max. Teilnehmeranzahl: | 40 |
Benötigte Vorkenntnisse: | |
Dozent(en): | Guido Seidlitz |
Kursort(e): | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Fotos: |

